Der L-GAV: Gut für alle.
Suchergebnisse
167 Einträge gefunden
Fred Feldpausch
Der L-GAV steht für Werte, die wir auch persönlich vertreten.Gastronom (Osteria Nostrana Ascona, Ristorante Sensi Locarno und Grotto Broggini Losone)
Daniela Jaun
Der L-GAV fördert die Weiterbildung – diese Chance packe ich!Restaurationsfachfrau & Gastgeberin «Wein & Sein»
Urs Zimmermann
Mit dem L-GAV setzen wir ein klares Zeichen – gegen Lohn-Dumping und für korrekte Löhne!Hoteldirektor, Garten Hotel Dellavalle, Brione
Angela Thiele
Der L-GAV bringt marktgerechte Anstellungsbedingungen und klare Regeln für alle. Das gefällt mir.Servicefachangestellte & Gewerkschaftssekretärin Unia
Asli Saricicek
Dank der finanziellen Unterstützung der Weiterbildungen durch den L-GAV erhalten auch Mitarbeitende ohne Berufsabschluss die Möglichkeit, Karriere im Gastgewerbe zu machen. Mir hat der…
Paul Nussbaumer
Der L-GAV ist für die Branche ein geradezu vitales Signal an eine breite Öffentlichkeit - Wir leben soziale Partnerschaft und bekennen uns zu einem geordneten Miteinander. Für den…
Anne-Marie Minder
Der L-GAV schafft landesweit faire Rahmenbedingungen – für einen lebendigen Tourismus.Direktorin Hôtel du Rhône, Sion
Marcel Krähenmann
Der Vorteil des neuen L-GAV ist mehr Rechtssicherheit für alle: Der Missbrauch seitens der Arbeitgeber wird verhindert und die Mitarbeitenden erhalten mehr Sicherheit im Hinblick auf ihre…
Klaus Künzli
Das Gastgewerbe ist eine attraktive und kreative Branche mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und vielfältigen Ausbildungen. Der L-GAV gibt dieser Branche schweizweit gleiche und faire…
Ulrike Kühnast
Der L-GAV bietet Menschen unterschiedlicher Herkunft faire Rahmenbedingungen und erhöht somit die Attraktivität unserer Branche.Chef de Réception