Der L-GAV: Gut für alle.
Suchergebnisse
162 Einträge gefunden
Paul Nussbaumer
Der L-GAV ist für die Branche ein geradezu vitales Signal an eine breite Öffentlichkeit - Wir leben soziale Partnerschaft und bekennen uns zu einem geordneten Miteinander. Für den…
Anne-Marie Minder
Der L-GAV schafft landesweit faire Rahmenbedingungen – für einen lebendigen Tourismus.Direktorin Hôtel du Rhône, Sion
Marcel Krähenmann
Der Vorteil des neuen L-GAV ist mehr Rechtssicherheit für alle: Der Missbrauch seitens der Arbeitgeber wird verhindert und die Mitarbeitenden erhalten mehr Sicherheit im Hinblick auf ihre…
Klaus Künzli
Das Gastgewerbe ist eine attraktive und kreative Branche mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und vielfältigen Ausbildungen. Der L-GAV gibt dieser Branche schweizweit gleiche und faire…
Ulrike Kühnast
Der L-GAV bietet Menschen unterschiedlicher Herkunft faire Rahmenbedingungen und erhöht somit die Attraktivität unserer Branche.Chef de Réception
Dr. Christoph Juen
Der L-GAV erlaubt uns, eigene Spielregeln für die Branche festzulegen. Dadurch garantieren wir eine hohe Qualität und schaffen Sicherheit für alle Parteien.Ziehen Arbeitgeber- und…
Hannes Jaisli
Der L-GAV fördert die berufliche Qualifikation im Gastgewerbe und sichert eine konstruktive Sozialpartnerschaft. Durch interessante Weiterbildungsangebote wird es für junge Menschen…
Tatjana Jaggy
L-GAV: Dank partnerschaftlichem Zusammenspiel ein gutes Resultat für unsere Branche.Gastgeberin Hotel Fafleralp
Kurt Imhof
Der L-GAV sichert faire und zeitgerechte Arbeitsbedingungen, erhöht die Attraktivität unserer Berufsbilder und wirkt dadurch der Abwanderung junger Berufsleute aus der Branche entgegen. Ein…
Bruno Gantenbein
Der Schweizer Tourismus lebt von freundlichen und motivierten Mitarbeitenden. Dabei helfen zeitgemässe Arbeitskonditionen, wie sie im L-GAV mit klar definierten Rechten und Pflichten geregelt…