Der L-GAV: Gut für alle.
Suchergebnisse
167 Einträge gefunden
Art. 14 Lohnauszahlung
Art. 14 Lohnauszahlung
Der Lohn wird spätestens am Letzten des Monats ausbezahlt. Bei umsatzabhängigen Löhnen oder sofern schriftlich vereinbart, kann die Auszahlung bis spätestens am 6. des…
Art. 13 Lohnabzüge
Art. 13 Lohnabzüge
Vom Lohn dürfen nur abgezogen werden: AHV/IV/EO-Beiträge ALV-Beiträge Versicherungsprämien (Art. 23 ff.) Beiträge gemäss Art. 35 lit. h) Mietzins und…
Art. 12 13. Monatslohn
Art. 12 13. Monatslohn
Der Mitarbeiter hat Anspruch auf den 13. Monatslohn im Ausmass von 100% eines Bruttomonatslohnes. Für ein unvollständiges Arbeitsjahr besteht ein anteilsmässiger…
Art. 9 Lohnsystem
Art. 9 Lohnsystem
Das Lohnsystem wird im Arbeitsvertrag festgelegt. Schriftform wird empfohlen. Grundsätzlich ist jedes Lohnsystem zulässig (Festlohn, Umsatzlohn oder Kombinationen). Der…
Art. 8 Bruttolohn
Art. 8 Bruttolohn
Entlöhnungsgrundlage ist der AHV-Bruttolohn gemäss Art. 7 der Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV). Diese Definition des Bruttolohnes…
Art. 21 Arbeitsplan / Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeitkontrolle
Art. 21 Arbeitsplan / Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeitkontrolle
Jahresbetriebe haben unter Beizug der Mitarbeiter 2 Wochen im Voraus für 2 Wochen, Saisonbetriebe 1 Woche im Voraus für 1 Woche,…
Art. 20 Bezahlte arbeitsfreie Tage
Art. 20 Bezahlte arbeitsfreie Tage
Der Mitarbeiter hat in folgenden Fällen Anspruch auf bezahlte arbeitsfreie Tage, sofern sie auf Arbeitstage im Betrieb fallen:
eigene Hochzeit/ Eintragung…
Art. 19 Bildungsurlaub
Art. 19 Bildungsurlaub
Im ungekündigten Arbeitsverhältnis hat der Mitarbeiter Anspruch auf 3 bezahlte Arbeitstage pro Jahr für die berufliche Weiterbildung, sofern das Arbeitsverhältnis 6 Monate…
Art. 18 Feiertage
Art. 18 Feiertage
Der Mitarbeiter hat Anspruch auf 6 (0,5 Tage pro Monat) bezahlte Feiertage pro Kalenderjahr (Bundesfeiertag inbegriffen). Für ein unvollständiges Kalenderjahr sind die…
Art. 17 Ferien
Art. 17 Ferien
Der Mitarbeiter hat Anspruch auf 5 Wochen Ferien pro Jahr (35 Kalendertage pro Jahr, 2,92 Kalendertage pro Monat). Für ein angebrochenes Arbeitsjahr besteht ein anteilsmässiger…