Der L-GAV: Gut für alle.
Suchergebnisse
167 Einträge gefunden
Darf der Arbeitgeber im Fall eines Pauschalabzuges für die Verpflegung während Abwesenheiten (Ferien, Krankheit, Unfall, usw.) des Arbeitnehmers den Betrag in Abzug bringen?
Sofern zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer keine nachvollziehbare schriftliche Vereinbarung getroffen wurde (weshalb während Abwesenheiten wie Ferien, Krankheit oder Unfall die…
Darf der Arbeitgeber einen Pauschalabzug für zerbrochenes Geschirr machen?
Der Mitarbeiter kann nur dann zur Haftung herangezogen werden, wenn er grobfahrlässig gehandelt hat. Ein Kollektiv- und / oder Pauschalabzug ist nicht zulässig.
Kann der Arbeitgeber um finanzielle Unterstützung bitten, wenn ein Arbeitnehmer sich weiterbilden möchte?
Ja. Finanziell unterstützt werden Mitarbeitende, deren Arbeitsverhältnisse zum Zeitpunkt der Anmeldung zu einem Aus- und Weiterbildungslehrgang zwingend dem L-GAV unterstehen. Die Unterstützung…
Um als Saisonbetrieb zu gelten, müssen die 3 - 9 Monate zusammenhängend, resp. in zwei Blöcken einen um 35% höheren Monatsumsatz aufweisen. Können die Saisons "zerstückelt" werden?
Die Monate müssen nicht zusammenhängend oder in zwei Blöcken sein.
Ist ein Patentinhaber bzw. Inhaber einer Betriebsbewilligung dem L-GAV unterstellt?
Ja, wenn er nicht der Betriebsleiter gemäss Art. 2 L-GAV ist.
Der Mitarbeiter arbeitet von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Kann ein halber Ruhetag gewährt werden?
Nein. Als halber Ruhetag gilt die freie Zeit bis 12.00 Uhr oder ab 14.30 Uhr bis zu Beginn der Nachtruhe. Der halbe Ruhetag gilt nicht als gewährt, da der Mitarbeiter nicht ab 14.30 Uhr frei hat. An…