• L-GAV - gut für alle
  • CCNT - bonne pour tous
  • CCNL - bene per tutti
  • Medien
  • News
  • Downloads
  • DE
  • FR
  • IT
  • Vertrag aktuell
    • Vertrag aktuell
    • IAnwendbarkeit und Vertragsdauer
      • I Anwendbarkeit und Vertragsdauer
      • Art. 1 Geltungsbereich
      • Art. 2 Nichtanwendbarkeit
      • Art. 3 Inkrafttreten und Dauer
    • IIBeginn und Beendigung des Vertragsverhältnisses
      • II Beginn und Beendigung des Vertragsverhältnisses
      • Art. 4 Anstellung
      • Art. 5 Probezeit
      • Art. 6 Kündigung
      • Art. 7 Kündigungsschutz während der vertraglichen Ferien
    • IIILohn
      • III Lohn
      • Art. 8 Bruttolohn
      • Art. 9 Lohnsystem
      • Art. 10 Mindestlöhne
      • Art. 11 Mindestlohn für Praktikanten
      • Art. 12 13. Monatslohn
      • Art. 13 Lohnabzüge
      • Art. 14 Lohnauszahlung
    • IVArbeitszeit und Freizeit
      • IV Arbeitszeit und Freizeit
      • Art. 15 Arbeitszeit / Überstunden
      • Art. 16 Ruhetage
      • Art. 17 Ferien
      • Art. 18 Feiertage
      • Art. 19 Bildungsurlaub
      • Art. 20 Bezahlte arbeitsfreie Tage
      • Art. 21 Arbeitsplan / Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeitkontrolle
    • VLohnersatz und Sozialversicherungen
      • V Lohnersatz und Sozialversicherungen
      • Art. 22 Lohn bei Verhinderung des Mitarbeiters
      • Art. 23 Krankengeldversicherung / Schwangerschaft
      • Art. 24 Schwangerschaft / Mutterschaft
      • Art. 25 Unfallversicherung
      • Art. 26 Arztzeugnis
      • Art. 27 Berufliche Vorsorge
      • Art. 28 Militär- und Zivildienst, Zivilschutz
    • VIAllgemeine Bestimmungen
      • VI Allgemeine Bestimmungen
      • Art. 29 Unterkunft und Verpflegung
      • Art. 30 Berufswäsche, Berufskleider, Berufswerkzeuge
      • Art. 31 Verhalten und Haftung des Mitarbeiters
      • Art. 32 Anrechenbarkeit von Arbeitsperioden
      • Art. 33 Abweichende Vereinbarungen
    • VIIFormelle Bestimmungen
      • VII Formelle Bestimmungen
      • Art. 34 Vertragsanpassung
      • Art. 35 Vertragsvollzug
      • Art. 36 Allgemeinverbindlicherklärung
      • Art. 37 Schlussbestimmungen
      • Art. 38 Datenschutz
    • Anhang zu Art. 15 Ziffer 1 L-GAV Arbeitszeit / Überstunden
    • Allgemeinverbindlicherklärung
      • Allgemeinverbindlicherklärung
      • Anpassungen
      • Grundbeschluss vom 19. November 1998
      • Allgemeinverbindliche Artikel
  • Fragen & Antworten
    • Fragen & Antworten
    • Die 10 häufigsten Fragen & Antworten
    • Art. 1 Geltungsbereich
    • Art. 2 Nichtanwendbarkeit
    • Art. 4 Anstellung
    • Art. 5 Probezeit
    • Art. 6 Kündigung
    • Art. 7 Kündigungsschutz während der vertraglichen Ferien
    • Art. 8 Bruttolohn
    • Art. 9 Lohnsystem
    • Art. 10 Mindestlöhne
    • Art. 11 Mindestlohn für Praktikanten
    • Art. 12 13. Monatslohn
    • Art. 13 Lohnabzüge
    • Art. 14 Lohnauszahlung
    • Art. 15 Arbeitszeit und Freizeit
    • Art. 16 Ruhetage
    • Art. 17 Ferien
    • Art. 18 Feiertage
    • Art. 20 Bezahlte arbeitsfreie Tage
    • Art. 21 Arbeitsplan / Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeitkontrolle
    • Art. 22 Lohn bei Verhinderung des Mitarbeiters
    • Art. 23 Krankengeldversicherung
    • Art. 25 Unfallversicherung
    • Art. 26 Arztzeugnis
    • Art. 27 Berufliche Vorsorge
    • Art. 29 Unterkunft und Verpflegung
    • Art. 31 Verhalten und Haftung des Mitarbeiters
    • Art. 35 Vertragsvollzug
    • Anhang, Saisonbetrieb
    • Individuelle Frage
  • Bildung
  • Über uns
    • Über uns
    • Ziele, Sinn und Zweck
    • Vertragspartner
    • Organisation
    • Aufsichtskommission
    • Kontrollstelle
  • Kontakt
  • Medien
  • News
  • Downloads
    • Downloads
    • L-GAV Stand 01.01.2017
    • Mindestlöhne 2025
    • Geschäftsberichte
    • Deklaration Bildungs- und Vollzugskostenbeiträge
    • Berechnung Saisonbetrieb
    • Formulare Arbeitszeiterfassung
    • Arbeitsverträge
    • Aus- und Weiterbildung
  • Home
  • Fragen & Antworten
  • Art. 10 Mindestlöhne
  • Die 10 häufigsten Fragen & Antworten
  • Art. 1 Geltungsbereich
  • Art. 2 Nichtanwendbarkeit
  • Art. 4 Anstellung
  • Art. 5 Probezeit
  • Art. 6 Kündigung
  • Art. 7 Kündigungsschutz während der vertraglichen Ferien
  • Art. 8 Bruttolohn
  • Art. 9 Lohnsystem
  • Art. 10 Mindestlöhne
  • Art. 11 Mindestlohn für Praktikanten
  • Art. 12 13. Monatslohn
  • Art. 13 Lohnabzüge
  • Art. 14 Lohnauszahlung
  • Art. 15 Arbeitszeit und Freizeit
  • Art. 16 Ruhetage
  • Art. 17 Ferien
  • Art. 18 Feiertage
  • Art. 20 Bezahlte arbeitsfreie Tage
  • Art. 21 Arbeitsplan / Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeitkontrolle
  • Art. 22 Lohn bei Verhinderung des Mitarbeiters
  • Art. 23 Krankengeldversicherung
  • Art. 25 Unfallversicherung
  • Art. 26 Arztzeugnis
  • Art. 27 Berufliche Vorsorge
  • Art. 29 Unterkunft und Verpflegung
  • Art. 31 Verhalten und Haftung des Mitarbeiters
  • Art. 35 Vertragsvollzug
  • Anhang, Saisonbetrieb
  • Individuelle Frage

Der L-GAV: Gut für alle.

  • Hier erfahren Sie warum
  • Meilensteine 50 Jahre L-GAV
  • Stimmen zum L-GAV

Art. 10 Mindestlöhne

Die Mindestlöhne gelten für Vollzeitmitarbeiter. Wie berechne ich den Mindestlohn eines Mitarbeitenden im Stundenlohn?

Ein Mitarbeitender im Stundenlohn wird ebenfalls anhand seiner Ausbildung in die richtige Stufe eingeteilt. Der Mindestlohn wird durch die Anzahl Monatsstunden geteilt und ergibt so den Stundenlohn.
(Bsp. 52 Wochen : 12 Monate = 4.33 Wochen x 42 Stunden = 182 Monatsstunden).

Hinzu kommen Zuschläge für Ferien, Feiertage und 13 Monatslohn, jeweils detailliert mit dem Betrag ausgewiesen.

  • Hotel & Gastro Union
  • SCA Swiss Catering Association
  • GastroSuisse
  • Syna
  • Unia
  • hotelleriesuisse

Kontrollstelle für den L-GAV des Gastgewerbe

Adresse
Dufourstrasse 23
4010 Basel

Telefonische Rechtsberatung 
Montag - Freitag 
8.30-11.30 Uhr | 13.30-17.00 Uhr

Schalteröffnungszeiten
Montag - Freitag 
8.30-11.00 Uhr | 14.00-16.00 Uhr

061 227 95 55
info@l-gav.ch

Wichtige Seiten

  • Hilfsmittel
  • Vertrag aktuell
  • Fragen & Antworten
  • Bildung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Downloads
  • News

Informationen

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Zertifikationen